Der SV Gebrazhofen startet nach einer äußerst ereignisreichen Hinrunde mit vielen Auf- und Abs in das erste Rückrundenspiel gegen den direkten Konkurrenten der Spielgemeinschaft aus Dietmanns und Hauerz. Nach dem sehr holprigen Start mit unter anderem einer deutlichen 3:0 Klatsche zu Saisonbeginn gegen besagte Spielgemeinschaft hat sich die Mannschaft in den vergangenen fünf Spielen gefangen und neun Punkte ohne Niederlage auf ihr Konto verbuchen können. Allein diesem Formhoch hat es der SVG zu verdanken, dass der Anschluss an die Relegations- und Nichtabstiegsplätze weiterhin gewährleistet ist und einer weiteren Aufholjagd in der Rückrunde dieser Saison nichts im Wege steht.
WeiterlesenDrei Landesmeistertitel für den TKD Gebrazhofen

Am Samstag, 19. Oktober 2024 fand in Plüderhausen die Baden-Württembergische Meisterschaft im Taekwondo statt. Rund 350 Kämpferinnen und Kämpfer aus ganz Baden-Württemberg traten an, darunter auch sechs motivierte Sportlerinnen und Sportler des Taekwondo Gebrazhofen.
Den Auftakt machte Norbert Reutlinger. Die erste Runde verlief verhalten, doch in der zweiten Runde setzte er die taktischen Vorgaben seines Coaches Janina Gredler erfolgreich um. Leider musste sich Norbert seinem Gegner geschlagen geben.
Danach ging Julia Häberle an den Start und dominierte das Geschehen von der ersten Sekunde an. Mit technisch sauberem Taekwondo und einem überragenden Punktabstand gewann sie beide Runden vorzeitig und sicherte sich verdient die Goldmedaille.
WeiterlesenSpielbericht: SV Gebrazhofen – FC Isny
SV Gebrazhofen – FC Isny 2:2 (0:1)
Der SV Gebrazhofen muss sich nach äußerst aufopferungsvollem Kampf gegen den favorisierten Gegner aus Isny im letzten Heimspiel der Hinrunde mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Der SVG startete aufgrund einiger Verletzungen sowie sperren mit einer neuen und veränderten Startaufstellung und musste überdies Auf ihren Stürmer Kai Riess verzichten, Welcher jedoch dank einer siebenstündigen Heimfahrt aus Hamburg der Mannschaft in der zweiten Halbzeit zur Verfügung stehen sollte.
WeiterlesenVorbericht: SV Gebrazhofen – FC Isny
Der SV Gebrazhofen kann nach dem äußerst überzeugenden Sieg gegen den TSV Röthenbach zumindest mit einem Auge zufrieden auf die derzeitige Situation in der Tabelle der Kreisliga A III schauen. Das andere Auge schielt eher auf die prekäre Kadersituation, die verletzungsbedingt, sperrenbedingt oder auch urlaubsbedingt alles andere als rosig aussieht. So muss das Team des SV Gebrazhofen bspw. auf Kai Riess verzichten, der bereits vergangene Woche Gelb-Rot gesperrt und im heutigen Spiel gegen Isny urlaubsbedingt nicht zu Verfügung stehen wird. Auch die Verletztenliste wird nach dem vergangenen Spiel immer noch länger: darunter fallen viele Newcomer wie Linus Scherer und Linus Krug, aber auch gestandene Spieler wie Stefan Hengge, Florian Riess und Manuel Kämmerle können der Mannschaft nicht weiterhelfen. Nicht zuletzt fällt auch die aktuelle Gelb-Rot-Sperre von Jonas Netzer schwer ins Gewicht, da die verbleibende Offensivreihe des SVG immer noch dünner wird.
WeiterlesenSpielbericht: TSV Röthenbach – SV Gebrazhofen
TSV Röthenbach – SV Gebrazhofen 0:3 (0:2)
Der SV Gebrazhofen ringt im spannenden Abstiegskampf der Kreisliga AIII den direkten Tabellenrivalen erfolgreich nieder und gewinnt auswärts im Westallgäu verdient mit 0:3.
Mit einigen Ausfällen bestückt musste der SV Gebrazhofen auch in der Partie gegen den TSV Röthenbach mit einer neuformierten Startaufstellung anrücken. Neben dem Gelb-Rot gesperrten Kai Riess musste der Trainer der Gebrazhofer auch kurzfristig auf Linus Scherer verzichten, welcher verletzungsbedingt bereits beim Aufwärmen passen musste.
Weiterlesen