
Am Samstag, den 5. April 2025, war es wieder so weit: Die Württembergische Meisterschaft im Taekwondo fand in Ulm statt – mit dabei der SV Gebrazhofen, der mit 14 motivierten Kämpferinnen und Kämpfern an den Start ging.
Pia, Nora und Moritz mussten dieses Mal nicht auf die Matte – sie hatten in ihren Klassen keine Gegner und wurden kampflos gewertet.
Niklas eröffnete den Turniertag für das Team. Trotz großer Anstrengung fand er nicht richtig in den Kampf und musste sich im Viertelfinale geschlagen geben.
Norbert zeigte starke Nerven: Nach einem intensiven Duell im Viertelfinale zog er ins Halbfinale ein, verlor dort zunächst knapp die erste Runde, kämpfte sich eindrucksvoll zurück und musste sich nach einem spannenden Schlagabtausch in der dritten Runde geschlagen geben.
Raphael startete souverän und gewann seine erste Runde. Ein unglücklicher Sturz in der zweiten Runde bedeutete jedoch das vorzeitige Aus aufgrund einer Verletzung.
Benjamin überzeugte im Halbfinale mit klarem Sieg. Im Finale ging es über die volle Distanz – nach drei spannenden Runden reichte es am Ende knapp nicht für den Sieg.
Auch Alexander zeigte einen engagierten Kampf im Halbfinale, musste sich aber gegen einen starken Gegner geschlagen geben.
Fabian R. konnte sich endlich mit einem Gegner seiner Gewichtsklasse messen und zeigte einen clever geführten Kampf. Am Ende fehlte das letzte Quäntchen zum Sieg.
Manuel ließ im Finale nichts anbrennen: Mit starken Kicks dominierte er das Geschehen und setzte sich klar durch.
Auch Julia zeigte in ihren beiden Kämpfen eine beeindruckende Leistung – ruhig, kontrolliert, punktgenau und am Ende siegesreich.
Fabian L. erreichte das Finale, unterlag dort aber trotz kämpferischer Leistung.
Anna-Maria trat gegen eine erfahrene Gegnerin aus Stuttgart an und zeigte großen Einsatz, konnte sich aber nicht durchsetzen.
Auch Trainerin und Coach Janina stand selbst auf der Matte und lieferte sich im Finale ein enges Duell, das sie leider verlor.
Zum Abschluss gab es noch eine besondere Ehrung: Der SV Gebrazhofen sicherte sich den heiß begehrten Mannschaftspokal – Platz 3 in der Leistungsklasse 2 – ein Meilenstein für das junge Team.
Platzierungen im Überblick:
- 1. Platz: Manuel Klotz, Julia Häberle, Pia Umlauf, Nora Häberle, Moritz Reutlinger
- 2. Platz: Fabian Locher, Benjamin Rein, Fabian Rein, Anna-Maria Reutlinger, Janina Gredler
- 3. Platz: Norbert Reutlinger, Raphael Tae-Yang Choi, Alexander Reutlinger
- Ohne Platzierung: Niklas Pfiffner
Herzlichen Dank an alle Unterstützer, Helfer und Sponsoren, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!