SV Neuravensburg – SV Gebrazhofen 1:2 (1:0)
Ein glücklicher Sieg für den SV Gebrazhofen zum Auftakt des Jahres 2025 im Auswärtsspiel gegen den SV Neuravensburg auf Kunstrasengeläuf in Wangen!
Zum Jahresauftakt präsentierte sich dem Fan des SV Gebrazhofen eine sehr schmeichelhafte Partie, die in einen glücklichen 1:2 Sieg mündete. Die Mannschaft des SVG zeigte sich anfangs zwar stabil in der Defensivarbeit, jedoch viel zu ungefährlich nach vorne. So übernahm die Heimmannschaft des SV Neuravensburg schon früh die Spielkontrolle und konnte sowohl in der Spieleröffnung als auch über ihre kreativen und schnellen Außen die Gebrazhofer frühzeitig unter Druck setzen.
Nach ersten Annäherungsversuchen schaffte es der SVN auch relativ früh, die zu diesem Zeitpunkt bereits verdiente Führung zu erzielen. Die zu passive und abwartende Spielweise des SV Gebrazhofen machte es der Heimmannschaft einfach, sie konnten relativ ungefährdet ins Tor abschließen. Noch kurz vor der Halbzeit hatte dann der SV Gebrazhofen noch seine stärkste Sturm- und Drangphase, der erhoffte Torerfolg blieb hier jedoch aus.
Im zweiten Durchgang präsentierte sich dem Zuschauer ein ähnliches Spiel und der SVN pochte auf die vermeintliche Spielentscheidung. Einzig dem stark agierenden Keeper Daniel David war es in dieser Phase zu verdanken, dass der SVG nicht noch höher in Rückstand geriet. Mehrere Male hielt der Torwart durch starke Reflexe auf der Linie seine Mannschaft im Spiel.
Im Laufe der zweiten Halbzeit flachten jedoch auch die Angriffsbemühungen des SVN ab und es entwickelte sich eine zweikampbetonte und sehr destruktiv wirkende Spielweise im Mittelfeld. Dennoch konnte der SVG weiterhin keine erwähnenswerten Angriffsbemühungen entfachen, die über die gesamte Partie gezeigte Laufleistung der beiden Stürmer Netzer und Riess verpufften hier weitestgehend.
Kurz vor Ende der Partie sollte jedoch die unverhoffte Wendung für den SVG eintreten. Nach einem Klärungsversuch von Werner Baumann aus der hintersten Abwehrreihe sprang der Ball durch die Abwehrkette des SVN, an dessen Ende sich Florian Netzer stark durchsetzte und die Kugel in die Maschen legte. Der SVN schien sehr von der Rolle und konnte nicht glauben, dass die sehr durchwachsene Leistung des SVG hier trotzdem den Ausgleich ermöglichte. Zu diesem Zeitpunkt erhöhte der SVG den Druck merklich und pochte auf die Entscheidung. So war es Julian Kämmerle, welcher kurz vor Schluss aus halb linker Position den Ball per Dropkick in die Maschen hämmerte und hierdurch nicht nur die Führung für den SVG erzielte sondern auch für das sehenswerteste Tor dieser Partie sorgte. Am Ende blieb es beim schmeichelhaften Sieg für den SVG!
SV Neuravensburg II – SV Gebrazhofen II 1:2 (1:1)
Auch die Zweitvertretung des SV Gebrazhofen konnte zum Auftakt des Jahres 2025 den ersten Dreier einfahren! In einer zeitweise sehr hektischen und zerfahrenen Partie schaffte es die Reserve zunächst, den frühen Rückstand durch einen direkten Rückschlag abzuwenden und später in der zweiten Halbzeit die verdiente Führung zu erzielen. Mit einem famosen Angriff über Julian Wessle und Manuel Klaus verwandelte letzterer zur verdienten und finalen Führung für die Gebrazhofer!