Vergangenen Freitag begaben sich Julian Moik und Daniel Kerler nach Fürstenfeldbruck um dort die Ausbildung zum „Taekwondo-Lehrer im Schulsport“ der Deutschen Taekwondo Union zu absolvieren. Nach drei inhaltsreichen Tagen konnten sie ihre Lizenz entgegennehmen und sind nun berechtigt im Rahmen von Schulsport-AGs Gürtelprüfungen abzunehmen. Die beiden Gebrazhofener sind somit die ersten Trainer im Großraum Leutkirch/Wangen die die Ausbildung erfolgreich absolviert haben.
Archiv der Kategorie: Taekwondo
Ausbildung zur Selbstverteidigungs- und Nervendruckpunktlehrerin Stufe 1
Am vergangenen Wochenende besuchte Kerstin Rottmar einen Lehrgang zum Thema Selbstverteidigung und Nervendruckpunkte bei Kelly und Nico Sach. Mit sehr vielen praktischen Übungen, sowohl in der Täter- als auch Opferrolle verging dieser Tag in Freising wie im Flug. Um die Eindrücke dieses erfolgreichen Tages auch Zuhause weiter zu vertiefen und zu wiederholen, bekam jeder Teilnehmer einen Ord Weiterlesen
Erwin Riedle hat es geschafft! Erfolg in Karlsruhe
Im Juli hatte er noch das Pech, wegen eines nicht gebrochenen Brettes, die Schwarzgurt-Prüfung nicht zu bestehen. Nun hat Erwin Riedle in Karlsruhe den Sack zu gemacht und sich den 1. Dan gesichert. Er überzeugte die Prüfer vom Landesverband und kann sich nun in die mittlerweile 16-köpfige gebrazhofener Schwarzgurtriege einreihen.
Gold! Sarah Oer ist Landesmeisterin
Vergangenen Samstag fanden in Plüderhausen bei Stuttgart die diesjährigen baden- württembergischen Meisterschaften im olympischen Vollkontakt Taekwondo statt. Unter den 321 Teilnehmern aus 35 Vereinen starte Sarah Oer von der Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen. Diese Meisterschaft war für die junge gebrazhofer Sportlerin der Einstieg in die Damenklasse.
Sarah traf im Finale auf eine Kämpferin aus Grumbach. In der ersten von drei angesetzten Runden über zwei Minuten konnte Oer die Anweisungen ihres Trainers sofort in die Tat umsetzen. Sarah startete aggressiv in die Begegnung und erkämpfte sich in der ersten Runde durch Körpertreffer und einige sehr gut platzierte Weiterlesen
Kinesio-Tape Seminar beim Taekwondo
Julian, Daniel und Kerstin machten sich am 14.10. früh morgens auf den Weg nach Albstadt. Dort fand in der Landessportschule Tailfingen ein Seminar des WLSB (Württembergische Landessportbund) zum Thema „Richtig Tapen“ statt. Neben zahlreichen Trainern verschiedener Sportarten erweiterten die Gebrazhofener ihr Wissen im Bereich der Verletzungsprophylaxe- und nachsorge. Referent Attila Maisch brachte den Teilnehmern die Vorzüge und richtige Anwendung der bunten Kinesio-Tapes näher. So wurde den ganzen Tag über getaped was das Zeug hielt. Nun sollen auch im heimischen Training die gewonnenen Erkenntnisse eingesetzt werden.