Nach reichlicher Überlegung und Vorplanungen gibt Daniel Kerler zu den Sommerferien 2014 die Leitung der Abteilung Taekwondo an den gebrazhofener Erfolgsportler und Trainer Julian Moik ab. Die Beweggründe dazu sind manigfaltig. Eine berufliche Veränderung die eine Vermehrung von Abendterminen bedeutet, mehr Zeit mit der eigenen Familie oder der rund 30km lange Anfahrtsweg aus dem Heimatort können hier genannt werden. Insgesamt ist es Daniel Kerler wichtig fair gegenüber allen Akteuren zu handeln, die sich mit vollem Elan dem SVG widmen, weswegen er und Julian Moik die Übertragung der Abteilungsleitung als logischen Schritt sehen.
Selbstverständlich bleibt Daniel der Abteilung Taekwondo als Trainer und als Organisator speziell bei Verbandsfragen erhalten.
Archiv der Kategorie: Taekwondo
Sonnenschein und Wasserschlacht…
Über das Pfingstwochenende veranstaltete die Taekwondo-Abteilung drei Tage lang ihr traditionelles Zeltlager auf dem Freizeitplatz Truilz/Bad Wurzach. Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Samstag die Zelte aufgeschlagen. Viel war geboten. Von Volleyball und Fußball über Wasserschlachten konnte man sich dem Campingsfeeling hingeben. Aber auch der „chillige“ Part kam nicht zu kurz. Grillen, gemeinsames Kochen sowie die Familiennachmittage luden zum geselligen Beisamensein bis in die Nacht ein. Besonders erfreulich waren die zahlreichen Kuchen, Eis und Obstspenden aus den Reihen der Taekwondo-Familien. Für das Gelingen des Zeltlagers zeichnete sich Julian und Simon verantwortlich, unterstützt natürlich von vielen fleißigen Helfern.
Taekwondo-Sportler bilden sich weiter
Am vergangenen Samstag fand ein Formen-Lehrgang mit Hermann Deeg (6.Dan) statt. Er ist Teil des Ausbilderteams des Landesverbandes. 4 erfahrene Sportler der TKD-Abteilung, unter Leitung von Kerstin Rottmar, wollten sich dieses Event nicht entgehen lassen und machten sich auf den Weg nach Kressbronn. Nach einer herzlichen Begrüßung startete der Lehrgang mit einem Theorieteil, in dem es um die aktuellen Grundelemente der Formen ging, die anschließend im praktischen Teil unter den scharfen Augen des Referenten geübt wurden. Mit einigen Neuerungen sowie Updates und dem Wissen auf sehr aktuellem Stand in Gebrazhofen zu trainieren machten sich abends die 4 wieder auf den Heimweg um den Tag bei gemütlichem Grillen ausklingen zu lassen.
Taekwondo-Sportler werden geehrt

Die Stadt Leutkirch ehrt jedes Jahr erfolgreiche Sportler für ihre erbrachten Leistungen. Auch dieses Jahr waren wieder Sportler des SVG dazu eingeladen. Kerstin Rottmar, Ronja Grau, David Schneider und Julian Moik aus der Abteilung Taekwondo wurden am 03.04. im feierlichen Rahmen in der Aula der Otl-Aicher-Realschule zusammen mit über 100 weiteren Sportler geehrt. Vorgestellt von Abteilungsleiter Daniel Kerler erhielten sie aus der Hand von OB Hans-Jörg Henle eine Urkunde samt Einkaufsgutschein.
Dieses Jahr hatte die Erfolgsabteilung zudem die Ehre ihre Sportart vorzustellen. War zunächst eine Show geplant, musste diese leider aus Platzgründen ausfallen. Daniel Kerler gab einen kurzen Einblick in die koreanische Sportart und präsentierte ein Image-Video der Abteilung Taekwondo.
Abschluss fand der Abend bei Catering und interessanten Gesprächen mit Sportlern, Repräsentanten der Stadt Leutkirch und Vertretern aus Kultur und Wirtschaft.
(Bild: Schwäbische Zeitung Leutkirch)
Landesmeisterin kommt aus Gebrazhofen!
Gestern fanden die Württembergischen Meisterschaften in Bietigheim-Bissingen bei Stuttgart statt.
Mit dabei waren 4 Kämpferinnen aus Gebrazhofen. Coach Daniel Kerler betrat im Lauf des Tages mit Kerstin Rottmar, Silja Frankenbach, Janina Moosmann und Lisa Hlawatschek die Wettkampffläche. Mussten Lisa, Janina und Kerstin in ihren jeweiligen Halbfinalen ihren Gegnerinnen leider den Sieg überlassen, hatte Silja gestern ihren großen Tag.
Sie trat in der selben Klasse wie auch ihre Vereinskameradin Lisa an. Ihren ersten Kampf bestritt Silja zunächst verhalten, dann aber zunehmend beherzter was zu einem souveränen Sieg führte. Im Finale traf sie auf die Gegnerin, welche schon gegen die gebrazhofener Kämpferin Lisa gewonnen hatte. Taktisch und mental von Coach Daniel auf den Kampf eingestimmt, zeigte Silja ihren Siegeswillen vor Allem dadurch, dass sie in der dritten Runde eine 3-Punkte-Rückstand zum Gleichstand aufholen konnte und schlussendlich im folgenden Sudden-Death (erster Treffer gewinnt) den Sieg heimfahren konnte. Silja ist somit zum ersten Mal Landesmeisterin ihrer Klasse und für das Landeskader Baden-Württemberg nominiert.