Am vergangenen Sonntag wurde es für Lena Throner ernst. Bei der Danprüfung in Ellwangen musste sie ihr Können unter Beweis stellen. Sämtliche prüfungsrelevanten Disziplinen des Taekwondo wurden von dem Prüfungskomitees (Cataldo Creti, Wolfgang Brückel & Bernhard Güntner) genauestens ange Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Taekwondo
Badetag 2016
Am vergangenen Samstag fand der, in der Zwischenzeit zur Tradition gehörende, Badetag der Abteilung Taekwondo statt. Mit über 40 Leuten ging es mit dem Zug in die Schwabentherme Aulendorf. Egal ob Entspannung auf den Sprudelliegen sowie im Jungbrunnen oder Rutschen und Spielinseleroberung, es hat jeder etwas gefunden um sich zu amüsieren. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Janina Moosmann für die tolle Unterstützung bei der Organisation.
Neue Impulse für die heimischen Trainingseinheiten
Vor kurzem fand der Stuttgarter Sportkongress 2015 statt. Unter den knapp 900 Teilnehmern befand sich auch Kerstin Rottmar (Trainerin Geräteturnen und Taekwondo) um ihr sportliches Wissen auf aktuellen Stand zu halten. Zu den Referenten zählten nicht nur Trainer aus den unterschiedlichsten Sportarten sondern auch Ärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und viele mehr, die dafür sorgten, dass die Teilnehmer aktuelle Informationen zu verschiedensten Themen, sowie viele neue Impulse mit nach Hause nehmen konnten.
Vier neue Schwarzgurte beim SVG!
Am vergangenen Samstag haben sich Felix Hlawatschek, Janina Moosmann, Silja Frankenbach und Elena Miller der Prüfung zum ersten Dan gestellt. In der heißen Halle der Sportschule Kwak in Karlsruhe mussten unsere vier Dananwärter alle relevanten Inhalte unter den strengen Augen der Prüfer, Gino D´Amico, Kum Sik, Kwak und Wolfgang Brückel präsentieren. Weiterlesen
Auf Tuchfühlung mit Weltmeistern!
Eine weite Reise nahmen 9 Sportler der Taekwondo-Abteilung auf sich, um in Lengerich (Kreis Münster) an einem dreitätigen Trainingscamp der Superlative teilzunehmen. Begleitet wurden sie von den gebrazhofener Trainern Julian Moik und Daniel Kerler.
Ein Referententeam, bestehend aus 8 Spitzensportlern, sorgten für Trainingseinheiten auf Weltniveau. Schaut man sich des Trainerteam an, war der mehrfache Gewinn der Europameisterschaft das Mindestmaß. Hier war aber noch lange nicht Schluss. Im Wettkampfbereich stand neben Levent Tuncat (deutsche Olympiahoffnung 2016 und aktuelle Nummer 3 in seiner Gewichtsklasse) der amtierende Weltmeister sowie Olympiasieger 2012 Servet Tazegül auf der Trainingsfläche. Weiterlesen