Sportlerehrung der Stadt Leutkirch 2019


Am Donnerstag den 16.05.2019 fand die jährliche Sportlerehrung der Stadt Leutkirch statt. An die 100 Sportler fanden sich in der Aula der Otl Aicher Realschule ein um von ihren jeweiligen Vorstellern für ihre Erfolge im Jahr 2018 geehrt zu werden. Die Stadt Leutkirch war mit Oberbürgermeister Hans Jörg Henle und Bürgermeisterin Christina Schnitzler vertreten, welche die einleitenden Worte und die Übergabe der Urkunden und Leutkirch Gutscheine übernommen haben. Offizieller Vertreter der Ortschaft Gebrazhofen war Ortsvorsteher Siegfried Edelmann.

Die Abteilung Taekwondo des SV Gebrazhofen ist besonders stolz darauf, das mit den beiden Sportlern Sarah Oer und Movsar Sulimanov die Farben der Abteilung Taekwondo vertreten werden konnten. Nur durch die Bereitschaft der beiden sich im Jahr 2018 immer wieder auf Wettkämpfen mit anderen Taekwondo Sportlern zu messen und sich unter die ersten drei Plätze zu kämpfen, ermöglichte es diese Ehrungen der Stadt Leutkirch entgegen nehmen zu können.

Die Abteilung Taekwondo gratuliert den beiden Aushängeschildern von ganzem Herzen und wünscht beiden viele Erfolge im laufenden Jahr 2019, damit die Abteilung Taekwondo auch 2020 wieder auf der Sportlerehrung vertreten sein kann.

Auf dem Bild: Sarah Oer und Movsar Sulimanov mit Oberbürgermeister Hans Jörg Henle.

SVG-Sportler beim Selbstverteidigungs-Profi


Am Samstag, 13.04. fand in Kressbronn ein Selbstverteidigung-Lehrgang der Superlative statt. Siegfried Lory (10. Dan Ju-Jutsu) lud in die Seesporthalle und mit dabei waren Sportler vom TKD Gebrazhofen. Selbstverteidigungskoryphäe Lory , ehemaliger Justizvollzugbeamte und Kampfsportler seit 1962, brachte den Teilnehmern realistische und effektive Selbstverteidigung näher. Am Ende des Tages gingen alle überschüttet mit neuen Eindrücken nach Hause.

Kooperation Schule


Am vergangenen Dienstag war es soweit, das Projekt „Kooperation Schule-Verein“ ging in eine weitere Runde. Die Abteilung Taekwondo des SV-Gebrazhofen e.V. hatte eine Kooperation mit der hiesigen Schule schon längere Zeit im Auge. Aufgrund von zeitlichen Engpässen des Trainerteams, konnte dies jedoch bisher nicht umgesetzt werden. Durch den Vorschlag, die Lösungssuche und der freundlichen Unterstützung der Grundschulrektorin Fr. Weber-Gruber konnte nun eine Art  Selbstbehauptungs-/und Selbstverteidigungskurs in die Outdoor–AG bei Fr. Bemetz mit eingegliedert werden.

Gebrazhofer aktiv in Karlsruhe


Am Samstag, 17.02. holten sich 9 Sportler des TKD Gebrazhofen in Karlsruhe den letzten Schliff für die kommenden Schwarzgurtprüfungen. Dort fand unter Leitung des Referententeams des Landesverbandes ein Dan-Vorbereitungs-Lehrgang statt. Gemeinsam mit den Sportlern aus Wuchzenhofen und Kimratshofen nahmen die Gebrazhofener über den gesamten Tag viele Infos und Verbesserungsvorschläge mit nach Hause, die nun im heimischen Training umgesetzt werden. 

Wer die gebrazhofener Sportler bei ihrer Schwarzgurt-Prüfung erleben will, einfach am 17.03.2019 ab 11:30 in der Sporthalle Wuchzenhofen vorbeischauen!